Die südwestlich der Altstadt an der Bamberger Straße gelegene ehem. Heilig-Geist-Kirche geht auf eine Stiftung des Johann Turlacher von Eßlingen aus dem Jahre 1390 zurück. Die Kirche erlitt schwere Schäden im Dreißigjährigen Krieg. Ihr Wiederaufbau erfolgte 1653, wobei die Langhausmauern durch den welschen Meister Peter, der zu dieser Zeit im Kloster Langheim arbeitete, erhöht wurden. Gleichzeitig stockte der Zimmermeister Endres Müller den Turm an der Stirnseite um weitere zwei Geschosse auf. Im 18. Jh. sind ebenfalls bauliche Veränderungen an der Kirche durchgeführt worden. Die Spitalkirche ist ein flachgedeckter Saalbau. Ihre Ausstattung wurde im frühen 18. Jh. geschaffen. In den 1970er Jahren wurde von Hubert Weber die Altarwand mit dem Auferstandenen gestaltet.
In der Zeit von November bis einschließlich April findet jeweils am Montag um 18:00 Uhr eine Eucharistiefeier statt. Alljährlich wird am Montag um den 15. September der Patronatsfestgottesdienst gefeiert.