Die Vorzeichnung 1723 von Johann Georg Brückner,
Ausführung von Johann Georg Faber 1724.
Erneuert 1936 durch Max Schnös.
Rechts unten das Stadtwappen von Lichtenfels: der Fels und die beiden Leuchter mit dreitürmiger Mauerkrone als mittelbare Stadt; links unten das Wappen des Oberamtmannes von Lichtenfels, Geh. Rat von Schrottenberg (+1725): Drei silberne Monde und roter Hahn mit siebenzackiger Freiherrenkrone; in der Mitte den Wappenschild des Fürstbischofs Lothar Franz von Schönborn (1693-1729).
Unter der Uhr der Schriftzug: VON DIESEN EINE IST EINST DEINE als Mahnung, seine Stunden verantwortungsvoll zu leben, weil einst die (Todes-)Stunde kommt.