Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Hochzeit

Sie möchten heiraten?

Die kirchliche Trauung ist die Feier des Eheversprechens von Mann und Frau vor Gott und sein JA zu diesem lebenslangen Bund.

Zur Klärung und Vorbereitung ist auch kirchlicherseits eine umfangreiche Vorbereitung nötig. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie sich langfristig mit uns in Verbindung setzen, um entspannt dieser wichtigen Entscheidung entgegen gehen zu können. Bitte setzen Sie sich wegen Termin und Ort so früh wie möglich mit dem Pfarrbüro in Verbindung. (Tel 09571/2239)

Benötigte Unterlagen

  • bei Katholiken: jeweils ein neuer Taufschein vom Taufpfarramt als Ledigenstandsnachweis (soweit nicht in LIF getauft und nach Ausstellungsdatum nicht älter als 6 Monate)
  • bei evangelischen Christen und getauften Nichtkatholiken ein Nachweis der erfolgten Taufe
  • soweit schon vorhanden: die Urkunde der zivilen (standesamtlichen) Trauung
  • ..... (je nach persönlicher Situation)

Orte für die Trauung

Wir haben in unserer Stadt viele Kirchen und Kapellen: Moderne und traditionelle, kleine und große; wir bitten um Verständnis, dass wir der Trauung unserer Pfarreiangehörigen nur in Kirchen im Bereich der Pfarrei/en assistieren.

Sollten Sie eine romantische Hochzeitskirche auswärts ausgewählt haben, so machen wir gerne die Vorbereitung, aber sie müssen sich für die Trauung einen Geistlichen suchen.